Die VHS hat viel zu bieten
Do Care!
Gesund führen – sich und andere. Führungskräftetraining · Sa. 05.11.
> mehr Infos
Qigong
Arbeiten mit der Lebensenergie · Atem- und Bewegungstechnik · 10 x Mo.· ab 17.10.2022.
> mehr Infos
Nachhaltige Weinwirtschaft
Vortrag eines Winzer von der Mosel · inkl. Verkostung · Fr., 02.12.2022.
> mehr Infos
Spielkreis
für Eltern mit ihren Kindern (1,5 bis 2 Jahre) · 10 x Mi.· ab 14.09.2022.
> mehr Infos
Fotografieren in der Natur
Ein fotografischer Spaziergang an der Heesfelder Mühle in Halver · Sa. · 08.10.2022.
> mehr Infos
Start berufsbezogener Deutschsprachkurs B2:
26. September 2022
• Vormittagskurs in der Kaiserallee 28, Lüdenscheid
• 500 Unterrichtsstunden
• Zertifikat B1 und Berechtigungsschein des Jobcenters
oder der Agentur für Arbeit erforderlich
• Kostenbefreiung möglich
• Informationen unter: 02351 17-1209 oder 17-2338
Integrationskurse und Einbürgerungstests
Deutsch- und Integrationskurse, Kurse der berufsbezogenen Deutschsprachförderung
Gerne beraten wir Sie bei Fragen zu diesen Kursen und zum Einbürgerungstest telefonisch oder schriftlich. Aufgrund der Coronaschutzverordnung NRW ist eine persönliche Beratung und Anmeldung unter Beachtung der 3G-Regel nach vorheriger telefonischer oder schriftlicher Terminvereinbarung möglich!
Ihre Ansprechpartnerinnen
· für Deutsch- und Integrationskurse > hier
· für die berufsbezogene Deutschsprachförderung > hier.
Ohne Maske und 3G-Nachweis
Die Teilnahme an den Kursen und Angeboten der VHS Lüdenscheid ist ab dem 16. Mai 2022 wieder ohne Nasen-/Mundschutz und ohne 3G-Nachweis möglich.
Kennen Sie unser Angebot an Online-Kursen?
Kreativ- oder EDV-Kurse, kostenlose Vorträge zur Gesundheit und mehr … die aktuellen Online-Angebot der VHS Lüdenscheid finden Sie in der Kategorie > „BILDUNG@HOME“.