Aktuelles aus Ihrer VHS Lüdenscheid
Die richtige Geldanlage?
Hilfe zur Selbsthilfe in Sachen Sicherheit, Rendite, Liquidität. Mi., 01.06.2022.
> mehr Infos
Studienfahrt nach Fehmarn
Kultur und Natur an der Ostsee, 10.–12.06.2022. Zu allen Infos und zur Anmeldung geht es > hier.
Start berufsbezogener Deutschsprachkurs B2:
30. Mai 2022
• Vormittagskurs in der Kaiserallee 28, Lüdenscheid
• 500 Unterrichtsstunden
• Zertifikat B1 und Berechtigungsschein des Jobcenters
oder der Agentur für Arbeit erforderlich
• Kostenbefreiung möglich
• ab sofort Auskünfte und Terminvereinbarung
zur Anmeldung unter: 02351 17-1209 oder 17-2338
Start allg. Integrationskurs ab Modul 1:
16. Mai 2022
• Vormittagskurs in der Kaiserallee 28, Lüdenscheid
• ab sofort Auskünfte und Terminvereinbarung
zur Anmeldung unter: 02351 17-1217 oder 17-2532
Ohne Maske und 3G-Nachweis
Die Teilnahme an den Kursen und Angeboten der VHS Lüdenscheid ist ab dem 16. Mai 2022 wieder ohne Nasen-/Mundschutz und ohne 3G-Nachweis möglich.
Kennen Sie unser Angebot an Online-Kursen?
Kreativ- oder EDV-Kurse, kostenlose Vorträge zur Gesundheit und mehr … die aktuellen Online-Angebot der VHS Lüdenscheid finden Sie in der Kategorie > „BILDUNG@HOME“.
Integrationskurse und Einbürgerungstests
Deutsch- und Integrationskurse, Kurse der berufsbezogenen Deutschsprachförderung
Integrationskurse des BAMF in Präsenz und Präsenzkurse im Rahmen der berufsbezogenen Deutschsprachförderung (DeuFö) werden aktuell gemäß den geltenden Coronaschutzbestimmungen NRW durchgeführt.
Fragen und Beratung
Gerne beraten wir Sie bei Fragen zu diesen Kursen und zum Einbürgerungstest telefonisch oder schriftlich. Aufgrund der Coronaschutzverordnung NRW ist eine persönliche Beratung und Anmeldung unter Beachtung der 3G-Regel nach vorheriger telefonischer oder schriftlicher Terminvereinbarung möglich!
Ihre Ansprechpartnerinnen
· für Deutsch- und Integrationskurse > hier
· für die berufsbezogene Deutschsprachförderung > hier.