23H-1000 Deutschlands letzte WILDNIS – Die Rückkehr der Natur?
Beginn | Di., 24.10.2023, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1x |
Kursleitung |
Sven Meurs
|
Zu Hause ist es am Schönsten – behauptet Sven Meurs seit Jahren und porträtiert mit Begeisterung unsere heimische Tierwelt in ihren letzten wilden Lebensräumen. Wie war es früher? Wie ist es heute? Und wie sieht unsere Zukunft aus? Mit diesen drei Fragen im Gepäck reist er auf der Suche nach Antworten fünf Jahre lang kreuz und quer durch Deutschland.
Von den Sandstränden der Nord- und Ostsee bis zu den alpinen Räumen im äußersten Süden Deutschlands; von der Bergbaufolgelandschaft im Osten, bis in die weite, westliche Landschaft des Niederrheins hat er Wölfe, Eisvögel und Kegelrobben beobachtet und musste erleben, dass deren Lebensräume immer kleiner werden und immer häufiger vom Menschen beeinflusst werden.
Mit Humor und Begeisterung, Fachwissen und einer ordentlichen Portion Selbstkritik vermittelt er seinem Publikum die Schönheit, Einzigartigkeit und Fragilität unserer Natur und ist Lösungsansätzen auf der Spur. Expertinnen und Experten wie der bekannte Klimaforscher Mojib Latif und der Ornithologe Prof. Dr. Peter Berthold geben im Interview Einblicke in wissenschaftliche Erkenntnisse und Ideen zu nachhaltigem Handeln.
Es geht auf eine Reise, die vor der eigenen Haustüre beginnt und die von der Schönheit, Einzigartigkeit und Fragilität unserer heimischen Natur erzählt.
Der Eintritt ist kostenfrei.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.