23H-9209 Mit Schwung in die zweite Lebenshälfte
Beginn | Do., 12.10.2023, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Christina Rosemann
|
Wir freuen uns, Ihnen eine einzigartige Gelegenheit zu bieten, sich mit den vielfältigen
Herausforderungen der mittleren Lebensphase auseinanderzusetzen und gestärkt in die
zweite Lebenshälfte zu starten. Die Jahre nach der beruflichen Aufbauphase und vor dem
Eintritt in den Ruhestand können eine Zeit des Wandels und der persönlichen
Weiterentwicklung sein. In diesem Seminar möchten wir Ihnen die Werkzeuge und
Strategien vermitteln, um diese Phase mit neuer Energie und Entschlossenheit anzugehen.
Inhalte:
? Stressbewältigung: Erfahren Sie, wie Sie mit den unterschiedlichen Stressoren in der
mittleren Lebensphase umgehen können. Lernen Sie effektive Stressmanagement-
Techniken und finden Sie heraus, wie Sie Ihre Work-Life-Balance verbessern können.
? Krisenbewältigung: Entwickeln Sie ein besseres Verständnis für Krisen, die in Zeiten
des Wandels auftreten können. Lernen Sie, diese als Chancen für persönliches
Wachstum und Veränderung zu nutzen und gestärkt daraus hervorzugehen.
? Resilienzkompetenzen: Entdecken Sie Ihre persönlichen Resilienzstärken und lernen
Sie, diese gezielt einzusetzen, um mit den Herausforderungen des Alltags besser
umgehen zu können.
? Herausforderungen des Alters: Erhalten Sie wertvolle Einblicke in die besonderen
Herausforderungen, die das Älterwerden mit sich bringen kann, und entdecken Sie
Wege, um Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität auch in
späteren Jahren zu erhalten.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende der Stadt Lüdenscheid in der mittleren Lebensphase (55+), die den Übergang
von der beruflichen Aufbauphase und den Einstieg in den Ruhestand aktiv gestalten
möchten.
Trainerin:
Christina Rosemann ist Dipl.-Sozialpädagogin und arbeitet freiberuflich als Systemische
Therapeutin, Supervisorin und Dozentin.
Kursort
Raum 3 (Altes Rathaus)
Alte Rathausstr. 158511 Lüdenscheid