2 Gesund leben
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
"VHS macht gesünder!"
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
2 Gesund leben
"VHS macht gesünder!"
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Richtig essen für Herz-Kreislauf
Richtig essen für Herz-Kreislauf
Wann:
ab Do. 06.02.2020, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
19H-2107W
Status:
Anmeldung möglich
Wie wichtig sind unsere Füße?
Infovortrag
Wann:
ab Mi. 19.02.2020, 18.30 Uhr
Wo:
Raum 21.16, EG (Einzelveranstaltungen)
Nr.:
20F-2115E
Status:
Plätze frei
Der Darm und Emotionen
Vortrag und Gespräch
Wann:
ab Fr. 13.03.2020, 17.30 Uhr
Wo:
Raum 21.16, EG (Einzelveranstaltungen)
Nr.:
20F-2117
Status:
Plätze frei
Burn-Out Prävention
Wann:
ab Fr. 20.03.2020, 10.00 Uhr
Wo:
Klang-Werk-Sellig, Kulturfabrik Berg
Nr.:
20F-2150S
Status:
Plätze frei
Autogenes Training
Wann:
ab Mo. 24.02.2020, 10.45 Uhr
Wo:
Raum 105 (Knapper Str. 34)
Nr.:
20F-2199
Status:
Plätze frei
Autogenes Training
Wann:
ab Mi. 26.02.2020, 19.00 Uhr
Wo:
Raum 106 (Knapper Str. 34)
Nr.:
20F-2200
Status:
Plätze frei
Shinrin Yoku: Frühling
Im Frühling den Hörsinn schärfen
Wann:
ab Sa. 25.04.2020, 14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
20F-22011
Status:
Plätze frei
Zum Feierabend Meditation - einmal anders
Wann:
ab Mi. 22.04.2020, 17.15 Uhr
Wo:
Nr.:
20F-22013
Status:
Plätze frei
Intuitives Bogenschießen
--> mein Ziel nehmen --> Spannung aufbauen --> und loslassen
Wann:
ab Sa. 29.02.2020, 10.00 Uhr
Wo:
Schmalenbach-Kolleg, Halver
Nr.:
20F-2202
Status:
Anmeldung möglich
Progressive Muskelentspannung
Wann:
ab Di. 25.02.2020, 18.45 Uhr
Wo:
Raum 105 (Knapper Str. 34)
Nr.:
20F-2234
Status:
Plätze frei
Treffpunkt für Massageinteressierte
Wann:
ab Sa. 16.05.2020, 11.30 Uhr
Wo:
Raum 105 (Knapper Str. 34)
Nr.:
20F-2238S
Status:
Plätze frei
Power - Fitness
Wann:
ab Mo. 17.02.2020, 18.30 Uhr
Wo:
Adolf-Kolping-Grundschule,Turnhalle
Nr.:
20F-2301
Status:
Anmeldung möglich
Power - Fitness
Wann:
ab Do. 20.02.2020, 18.00 Uhr
Wo:
Adolf-Kolping-Grundschule,Turnhalle
Nr.:
20F-2302
Status:
Anmeldung möglich
Zumba Fitness®
Wann:
ab Do. 23.01.2020, 18.30 Uhr
Wo:
Grundschule Tinsberg, Turnhalle
Nr.:
20F-2315
Status:
Plätze frei
Rücken-Fit
Wann:
ab Mi. 19.02.2020, 11.15 Uhr
Wo:
Raum 106 (Knapper Str. 34)
Nr.:
20F-2329
Status:
fast ausgebucht
Rücken-Fit
Wann:
ab Do. 20.02.2020, 10.00 Uhr
Wo:
Raum 106 (Knapper Str. 34)
Nr.:
20F-2330
Status:
Keine Anmeldung möglich
Rücken-Fit
Wann:
ab Mi. 19.02.2020, 17.00 Uhr
Wo:
Adolf-Kolping-Grundschule,Turnhalle
Nr.:
20F-2331
Status:
Plätze frei
Tropical - Dancing
für Anfänger*innen
Wann:
ab Mi. 04.03.2020, 9.00 Uhr
Wo:
Raum 106 (Knapper Str. 34)
Nr.:
20F-2338
Status:
Plätze frei
Tropical - Dancing
Wann:
ab Fr. 06.03.2020, 18.15 Uhr
Wo:
Raum 106 (Knapper Str. 34)
Nr.:
20F-2339
Status:
Plätze frei
Tropical - Dancing
Wann:
ab Di. 03.03.2020, 18.00 Uhr
Wo:
Adolf-Kolping-Grundschule,Turnhalle
Nr.:
20F-2340
Status:
Plätze frei
Frauen-Boxing
Wann:
ab Mi. 19.02.2020, 19.45 Uhr
Wo:
Sportcenter Isken, Mathildenstraße 12a
Nr.:
20F-2350
Status:
Plätze frei
Frauen-Boxing
Wann:
ab Sa. 22.02.2020, 11.15 Uhr
Wo:
Sportcenter Isken, Mathildenstraße 12a
Nr.:
20F-2351
Status:
Plätze frei
Legende

Plätze frei

Anmeldung möglich

fast ausgebucht

Anmeldung auf Warteliste

Kurs abgeschlossen

Kurs ausgefallen

Keine Anmeldung möglich