Logo

23F-3101 Ausstellungsfahrt zum Walraff-Richartz-Museum Köln

Beginn So., 12.02.2023, 09:45 - 18:00 Uhr
Kursgebühr 67,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Rudolf Sparing

Wallraf-Richartz-Museum Köln
Susanna – Bilder einer Frau vom Mittelalter bis Me-Too
Weltpremiere in Köln

Mit der weltweit ersten Ausstellung zur biblischen Susanna in der Kunst widmet sich das Wallraf-Richartz-Museum in diesem Winter einer Erzähl- und Bildtradition, die auch vor dem Hintergrund der Me-Too-Bewegung kaum aktueller sein könnte: „SUSANNA - Bilder einer Frau vom Mittelalter bis Me-Too“ zeigt eindrucksvoll, wie Machtmissbrauch und sexualisierte Gewalt schon seit Jahrhunderten in Malerei und Graphik verhandelt werden. Die biblische Erzählung von der Nötigung der Susanna durch zwei alte Richter übt schon seit der Spätantike großen Einfluss auf die Kunst aus. Die Kölner Sonderausstellung belegt dies mit hochklassigen Werken von u.a. Artemisia Gentileschi, Anthonis van Dyck, Rembrandt, Eugène Delacroix, Édouard Manet und Lovis Corinth sowie beeindruckenden Arbeiten von zeitgenössischen Künstlerinnen wie Kathleen Gilje, Heike Gallmeier und Zoe Leonard.
Auf packende Weise zeichnet „SUSANNA“ die unterschiedlichen Deutungen der biblischen Erzählung. Für die Sonderausstellung mit mehr als neunzig Exponaten holt das Wallraf zahlreiche Leihgaben nach Köln, die aus renommierten Museen wie National Gallery London, Nationalmuseum Oslo, Musée d'Orsay in Paris, Frankfurter Städel und den Uffizien in Florenz stammen.

Abfahrt: 9:45 Uhr am Bahnhof Lüdenscheid

inkl. Busfahrt, Eintritt und Führung im Museum; Reiseleitung: Rudolf Sparing




Kursort

Wallraf-Richartz-Museum

Obenmarspforten 40
50667 Köln

Termine

Datum
12.02.2023
Uhrzeit
09:45 - 18:00 Uhr
Ort
Obenmarspforten 40, Wallraf-Richartz-Museum