23F-1115 Das neue Denkmalschutzgesetz NRW
Beginn | Mi., 29.03.2023, 18:00 - 20:15 Uhr |
Kursgebühr | entgeltfrei - Anmeldung möglich - begrenzte Platzzahl |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Rüdiger Rohmann
|
Im Juni 2022 ist das novellierte Denkmalschutzgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen in Kraft getreten. In Fachkreisen und unter den Eigentümern wird über diese Novellierung heftig diskutiert.
Aber was sagt diese Novellierung überhaupt aus? Um sich darüber Gedanken machen können, ist es nötig, die Grundlagen des Denkmalrechts in NRW an sich und den Umgang damit zu kennen.
Wann ist ein Objekt überhaupt ein Denkmal? Was bedeutet das für mich als EigentümerIn? Welche Arten von Denkmälern gibt es? Gibt es ästhetische Ansprüche an ein Denkmal? Wen spreche ich an, wenn ich Fragen zu diesem Thema habe?
Diese und noch mehr Fragen werden von Rüdiger Rohmann, Untere Denkmalbehörde Lüdenscheid, in diesem Vortrag angesprochen.
Um vorherige Anmeldung wird gebeten
Kursort
Raum 6 (Altes Rathaus)
Alte Rathausstr. 158511 Lüdenscheid