21F-1005E Wie verändert der Mensch das Leben im Meer? Vortrag im Rahmen der Reihe "Bildung Nachhaltige Entwicklung" der Akademie Mark
Beginn | Mi., 24.02.2021, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1x |
Kursleitung |
Sina Löschke
|
Die Meere und Ozeane sind ein Grundstein unserer menschlichen Existenz. Sie versorgen uns mit Fisch und Meeresfrüchten, dienen als Rohstoffquelle und Transportweg, garantieren ein ausgeglichenes Klima und helfen uns als Urlaubsort und Sportstätte, die Sorgen des Alltags für ein paar Stunden oder Tage zu vergessen.
Durch unsere Nutzung und den menschengemachten Klimawandel aber verändern wir die Meere derzeit in einem Ausmaß und einer Geschwindigkeit, wie sie für die zurückliegenden 50 bis 300 Millionen Jahre einmalig sind. Welche Folgen die Klimakrise sowie direkte menschliche Eingriffe für das Leben im Meer haben und welche Ansätze es für eine nachhaltige Nutzung gibt, sind Kernthemen dieses Vortrags.
Referentin: Sina Löschke, Wissenschaftsautorin und Pressereferentin der Arbeitsgruppe II des Weltklimarates IPCC
Kursort
Raum 21.05 , EG, Hörsaal
Kaiserallee 2858511 Lüdenscheid